Christen in der Steppe
Christen in der Steppe
SKU:313325
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Theologin Christel Kiel kam mit ihrem Mann Arnold Kiel im Juli 1986 zum zweiten Mal nach Ostafrika und arbeitete sechs Jahre in der Nord-Ost-Diözese der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Tanzania (ELCT) als Pastorin unter den Kisóngo- und Parakúyo-Masai (im Deutschen auch Maasai oder Massai geschrieben), die in den Steppengebieten westlich und östlich der Usambara-Berge ihre Herden weiden und Dialekte des nilohamatischen Maa sprechen.
Die Vfn. bietet in ihrem Werk eine Mischung aus "eigenen Erfahrungen (und deren ihres Mannes) und "unpersönlichen Geschichtsdaten" (7). Sie ist davon überzeugt, daß der auferstandene Herr Jesus Christus in seinen kleinen und oft kümmerlichen Gemeinden in der Steppe gegenwärtig ist (7), fragt aber "Wo war er in der Steppe, bevor es diese kleinen Gemeinden gab? Welche Faktoren waren es, die die Máasai zum Christentum brachten? Welche Faktoren waren es, die sie lange davon abhielten, Christen zu werden?" (7) K. interessiert sich für die christologische, gleichzeitig aber auch ekklesiologische Frage: Wann, wie und wodurch ist der auferstandene Christus den Menschen in der Steppe begegnet?
Share
